Bei Fragen rund um die Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:
Organisationsteam
Forschungszentrum Jülich GmbH
Unternehmenskommunikation
info_at_fzj-events.de
Einweihung des Exascale-Rechners JUPITER
Freitag, 5. September 2025, Bühnenprogramm 14.00 – 15.30 Uhr
Der Veranstaltungsbereich befindet sich in der Nähe Gebäude 16.3. und Gebäude 16.21 auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich.
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.
Bei der Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen bemühen wir uns um Nachhaltigkeit und berücksichtigen dabei die Leitlinien des Bundesumweltministeriums für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen.
Dies bedeutet, dass für alle unsere zentralen Veranstaltungen folgende Kriterien gelten:
Bei Veranstaltungen präferieren wir Orte, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Das Catering erfolgt möglichst mit biologisch angebauten, fair gehandelten, regionalen und saisonalen Produkten.
Die Produktion von veranstaltungsspezifischen, nicht wieder verwendbaren Kommunikationsmitteln halten wir insgesamt möglichst niedrig.
Wir minimieren den Papierverbrauch bei der Teilnehmerkommunikation und damit auch Versand und Logistik.
Das von uns verwendete Papier - sofern nicht unverzichtbar - ist 100% recycelt (Blauer Engel), die Papierverarbeitung ist FSC-zertifiziert.
Das Teilnehmerhandling erfolgt online.
Wir verzichten auf Giveaways.
Wir achten darauf, dass die gesamte Veranstaltungstechnik möglichst energie- und ressourcenschonend gestaltet ist. Deshalb bevorzugen wir Veranstaltungsorte, die bereits über eine gute technische Ausrüstung verfügen.