Die Einweihung des Exascale-Rechners JUPITER findet am Freitag, den 5. September 2025 ab 13.00 Uhr
im Forschungszentrum Jülich statt.
(Bühnenprogramm von 14.00 bis 15.30 Uhr mit anschließendem Get-together)
Mit JUPITER geht am Forschungszentrum Jülich der erste europäische Supercomputer der Exascale-Klasse in Betrieb. Mit einer Leistung von über 1 Trillion Rechenoperationen pro Sekunde – einer „1“ mit 18 Nullen – markiert JUPITER, der vom Jülicher Supercomputing Centre entwickelt und betrieben wird, ein neues Zeitalter im Höchstleistungsrechnen in Deutschland und Europa.
Durch die Erschließung bisher unerreichter Möglichkeiten in künstlicher Intelligenz, Datenanalyse und Simulation wird JUPITER dazu beitragen Deutschlands und Europas Führungsposition in akademischer und industrieller Forschung sowie unsere technologische und digitale Souveränität zu sichern. JUPITER wird helfen, neue Lösungen für die großen Herausforderungen in Bereichen wie Klima, Energie, Gesundheit, Materialien, Mobilität und zivile Sicherheit zu entwickeln.